
Gewaltprävention & Selbstschutz für Kinder
Urban Kidz Defense Program
Leider wird durch Medien immer wieder der Eindruck erweckt, Kinder seien den Erwachsenen hilflos ausgeliefert. Kinder sind tatsächlich hilflos, wenn Erwachsene ihnen gegenüber körperliche Gewalt anwenden, was aber nur selten der Fall ist.
Vielmehr versuchen diese Menschen, Kinder dadurch zu manipulieren, indem sie sie in Gespräche verwickeln, Geheimnisse aufbauen, als Autorität auftreten, ihre Neugier wecken oder an ihre Hilfsbereitschaft appellieren.
Sie wenden Strategien an, die auch in anderen Bereichen wie z.B. Werbung und Marketing erfolgreich bei Erwachsenen eingesetzt werden.
Gegen diese Strategien können Kinder sich sehr wohl wehren, wenn sie vorher auf solche Situationen vorbereitet werden.
Inhalt:
-
Entwicklung eines "Gefahrenradars"
-
Gute und schlechte Geheimnisse
-
Verbale / Nonverbale Kommunikation
-
Hilfe holen / Hilfe bekommen
-
Flucht und Fluchtziele
-
Praktische Übungen
Zielgruppe:
Kinder der 1. bis 4. Klasse
Methode:
Gruppenübungen, Unterrichtsgespräch, Szenariotraining
Hinweise:
Für den Praxistag tragen Sie bitte Ihre Dienstkleidung, geeignete Handschuhe bzw. Einweghandschuhe und
bringen Sie bitte Ihre Koppel und Holster sowie möglichst Ihr Sprühgerät inkl. 2 Übungskartuschen
("Leihgeräte" vorhanden) und ausreichend Verpflegung mit.