top of page
.jpg

Zeichen und Weisungen
im Straßenverkehr

(manuelle Verkehrsregelung)

Sie lernen, die manuelle Verkehrsregelung sicher durchzuführen

(z. B. bei Ampelausfall oder Großveranstaltungen).


Inhalt:
• Ausgangslage, die zu einer Verkehrsregelung führt
• Begriff des Verwaltungsaktes
• Bestimmtheit und Form des Verwaltungsaktes
• Aufgabenzuweisung gem. Polizeigesetz
• Rechtliche Grundlagen der Verkehrsregelung gem. § 36 Abs. 1-4 StVO
• Praktische Übungen im Straßenverkehr


Zielgruppe:

Vollzugsbedienstete, die einen Grundausbildungslehrgang besucht haben.


Methode:

Präsentationen, Unterrichtsgespräch, Fallstudien, praktische Übungen


Hinweis:
Die praktischen Übungen im Straßenverkehr werden am 2. und 3. Seminartag durchgeführt. Hierzu ist es erforderlich, dass die Teilnehmer/-innen in Uniform erscheinen und zusätzlich folgende Ausrüstungs- bzw. Bekleidungsgegenstände mitbringen:


• weiße Dienstmütze,
• Warnweste,
• weiße Handschuhe aus Stoff und
• Trillerpfeife.

Termin:

Wir richten das Seminar ein, sobald

genügend Anmeldungen vorliegen

 


Dauer:
3 Tage (36 UE )

Seminarleitung:

N.N.


Gebühr:

EUR 349,00 Lehrgangsgebühr
inkl. Unterlagen und Verbrauchsmaterialien

Bitte beachten Sie auch unsere Stornierungsbedingungen.

< Zurück
bottom of page